Schätzungen zufolge soll ihre Zahl vier bis fünf Millionen erreicht haben. Bild:Aibat Muzbay/CIC

Kasachstan: Experten raten zur Einführung der Saigajagd

13. Juni 20252 Minutes

Kasachische Fachleute äußerten sich auf einer Konferenz in Almaty zum Schutz und der rationalen Nutzung der Saiga-Population, berichtet die Nachrichtenagentur „Kazinform“.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Saiga-Antilopen in Kasachstan nach langer Krise wieder stark angestiegen. Schätzungen zufolge soll ihre Zahl vier bis fünf Millionen erreicht haben. Diese Entwicklung gilt als großer Erfolg im Naturschutz.

Da gleichzeitig Viehbestand und landwirtschaftliche Nutzflächen aber auch angewachsen sind, hat sich der natürliche Lebensraum der Saigas verkleinert. Die Konflikte zwischen den Wildtieren und der menschlichen Wirtschaftstätigkeit haben sich verschärft, vor allem im Westen des Landes. Laut Zoologen liegt die optimale Population realistischerweise bei etwa 1,6 Millionen Individuen. Wilderei ist inzwischen weit verbreitet. Begehrt sind sowohl das Fleisch als auch die Hörner, für die es in China einen Markt gibt. Sie werden dort in der traditionellen chinesischen Medizin verarbeitet. Anstatt die Nutzung der organisierten Kriminalität zu überlassen, sei es an der Zeit, über eine rationale, legale Nutzung nachzudenken.

Die versammelten Wissenschaftler schlugen die Einführung von nachhaltigen Nutzungsmodellen vor. Das könnte zum einen die Trophäenjagd sein. Da auf diese Weise jedoch nur wenige Individuen entnommen werden, könnte gleichzeitig eine kommerzielle Bejagung die Konflikte entschärfen und Einkommen auf dem Lande schaffen. Dies hätte voraussichtlich auch Auswirkungen auf die Wilderei. Man war sich darüber einig, dass die Antilopen eine wertvolle natürliche Ressource des Landes darstellen, die durch eine Kombination von Schutz und Nutzung auf Dauer erhalten werden kann und soll. Die Regierung hat über eine Bejagung noch nicht abschließend entschieden. (rdb)

Weitere Informationen

CIC und DJV stellen eine Informationsbroschüre der IUCN zur Auslandsjagd auf Deutsch zum Download bereit oder versenden sie auf Wunsch per Post.

Mehr erfahren